Zum Inhalt springen

Zutrittskontrolle

Zutrittskontrolle

Oft erfolgt bei einem Gelände oder einem Gebäude eine Zutrittskontrolle. Durch verschiedene Maßnahmen können dabei die Zutritte zu den Gebäuden geregelt werden. Bei den Betriebsgebäuden wird meist ein Empfang gefunden und dieser ist dann bei den Geschäftszeiten durch den Empfangsdienst besetzt. Beim Empfang melden sich die Besucher an und hier werden Anlass des Besuches und Zielperson genannt. Sehr oft wird ein Besuchsschein ausgefüllt und dann können die Besucher meist nach der Einlasskontrolle noch etwas Platz nehmen. Die Zielpersonen holen denn Besuch dann in der Regel nach kurzer Zeit ab. Der Besucherprozess kann auch sehr gut durchdacht sein und hier erhalten die Besucher bei den größeren Unternehmen dann den Besucherausweis. Die fremden Personen haben damit die Möglichkeit, sich rasch zu identifizieren. Während der Dauer des Aufenthaltes können die Besucher den Ausweis dann sichtbar tragen.

Zugangskontrollen

Zutrittskontrolle am Empfang
Zutrittskontrolle am Empfang

Auch wichtig für die Zutrittskontrolle kann die Verpflichtung auf das Datengeheimnis sein. Auch Besucher können es oft mit personenbezogenen Daten zu tun haben und hier empfiehlt sich die Verpflichtung auf das Datengeheimnis. Die Besucher müssen dies dann oftmals bei dem Empfang durch die Unterschrift bestätigen. Sehr oft werden Besucherbücher angefertigt, wo sich Besucher mit dem Namen eintragen und unterschreiben. Wichtig für Empfang und Einlasskontrolle sind die kompetenten und freundlichen Mitarbeiter. Ein guter Empfang wirkt sich positiv auf Mitarbeiter, Gäste und Kunden aus. Bei einem Unternehmen ist der Empfang- und Telefondienst die Visitenkarte. Die qualifizierten Mitarbeiter am Empfang sorgen dafür, dass sich alle Kunden bereits ab der ersten Minute wohlfühlen. Der positive Eindruck für Kunden und Besucher des Unternehmens wird damit sichergestellt.

Empfangspersonal

Durch das Empfangspersonal in Köln erfolgt die Zutrittskontrolle und es werden Gäste, Lieferanten und Kunden empfangen. Auch Telefon- und Postdienste sind kein Problem. Besucherausweise können ausgehändigt werden und es kann die Disposition und Überwachung von Firmenparkplätzen erfolgen. Es werden nicht nur Besucherausweise ausgestellt, sondern es können auch Parkplätze zugewiesen werden, Schlüssel verwaltet werden und Anlieferungen können abgewickelt werden. Die Telefonzentrale wird zudem ebenfalls bedient und auch weitere Serviceaufgaben können übernommen werden. Alle Mitarbeiter werden sorgfältig vorbereitet und ausgewählt. Wichtig sind das gepflegte Äußere, die Freundlichkeit und die sympathische Erscheinung. Die Besucher werden so empfangen, wie die Mitarbeiter gerne selbst empfangen werden möchten. Die Mitarbeiter sind unternehmensorientiert, souverän, zuvorkommend und hilfsbereit. Immer haben die Mitarbeiter auch den Sicherheitsaspekt im Auge und deshalb sind Zutrittskontrollen und vieles mehr wichtig. In der Nachtzeit und betriebsruhigen Zeit können auch Schließ- und Kontrolldienste durchgeführt werden. Die Zutrittskontrolle sichert dann den Zutritt der berechtigten Personen. Es geht darum, wer welche Person ist, wann sie einen Termin hat und wohin sie muss.